top of page

KULINARIK im Rank.

Mit einer grossen Portion Authentizität wird unsere SPEISE-und GETRÄNKEKARTE belebt:

regional, saisonal & mit höchster (Bio-)Qualität.

​​

_Ostermenü 25 Version 5.png

Aktuelle Mittagsmenüs 

Mittwoch 02.04.2025

Quiche (vers. Variationen) mit Salat 18

(saisonale) Suppe mit selbstgemachtem Brot 8/12

Momos (mit Vegi- oder/und Fleischfüllung) 18/23

Dinkelteig-Momos 🥰 22/26

 

Donnerstag 03.04.2025
inkl. Salat/Suppe
Menü 1: 
Spaghetti mit Bärlauchsosse  19
Menü 2: Hackbraten mit Süsskartoffelstock 23


Freitag 04.04.2025
inkl. Salat/Suppe
Menü 1: Bunter Hirseauflauf mit Wildkräuter 20
Menü 2: Pasta an Thunfischsosse   22

 

Süss? 

Komm vorbei und probiere unsere selbstgemachten Kuchen mit ♥️.

Take away möglich.

NEU im Rank

Tenzin Momos.png
IMG_7950.HEIC

Juhu! Melde Dich hier an und Du bekommst jede Woche unser Mittagsmenü zugeschickt! 

Vielen Dank! Du wirst nun bald Post von uns bekommen 💌.

Kulinarische Highlights

  • Frühstücks-Brunch im Rank
    Frühstücks-Brunch im Rank
    Mehrere Termine
    So., 06. Apr.
    06. Apr. 2025, 09:00 – 13:00
    Eglisau, Untergass 1, 8193 Eglisau, Schweiz
    -ausgebucht- Egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer von 09:00-13:00 Uhr wartet ein buntes Schlemmer-Buffet auf Dich.
  • 1. Mai Grill
    1. Mai Grill
    Do., 01. Mai
    Eglisau
    01. Mai 2025, 11:30 – 16:00
    Eglisau, Untergass 1, 8193 Eglisau, Schweiz
    Ab 11:30 Uhr schmeissen wir unseren Grill an. Würste & Vegi-Zucchineschiffchen sinf für Euch dann parat. Wir freuen uns!☀️
  • Kulinarische Ostertage im Rank
    Kulinarische Ostertage im Rank
    17. Apr. 2025, 11:30 – 20. Apr. 2025, 18:00
    Eglisau, Untergass 1, 8193 Eglisau, Schweiz
    Wir freuen uns auf feine Ostertage.

Unsere Produzenten.


Gut Rheinau: Der Ort für biologisch-dynamische Landwirtschaft! Inmitten der idyllischen Rheinschlaufe pflegt man eine vielseitige Hofindividualität. Gewinne fließen zurück in Boden, Tiere und das harmonische Zusammenleben. 

https://www.gutrheinau.ch/

Pico Bio ist eine Verteilorganisation biologischer Lebensmittel, die regionale Produzenten direkt mit Konsumenten verbindet. Ihr Leitgedanke ist die Beachtung der natürlichen Lebenszyklen von Natur und Umwelt. 

https://www.pico.ch/

Hans und Wurst Rheinau: Fleisch und Wurst sind untrennbar miteinander verbunden. Die Qualität, der Geschmack und die optimalen Herkunftsbedingungen unserer Produkte stehen im Fokus unserer Bemühungen. Die Anerkennung durch die Bio-Knospe- und Demeter-Labels bezeugt die hohe Qualität.

http://www.hansundwurst.ch/

Gelatito - selbstgemachte italienische Gelati aus Buchberg: Im benachbarten Buchberg, nahe Eglisau, befindet sich ein kleiner Familienbetrieb, der mit Leidenschaft nach traditioneller Methode Gelati herstellt. Unsere köstlichen Eissorten servieren wir Ihnen im Cornet und freuen uns darauf, Ihnen unsere handgemachten Spezialitäten anbieten zu dürfen.

https://www.gelatito.ch/

Martella Hof, Marthalen: Der Martella-Hof wird von Michèle und Reto Wipf in der vierten Generation geführt. Ursprünglich im Dorfkern gelegen, wurde der Hof 1976 ausgesiedelt. Der Name "Martella-Hof" spiegelt die Philosophie wider: Tradition mit Moderne zu verbinden. Regionalität und Nachhaltigkeit sind für sie zentrale Werte, die sie täglich mit Leidenschaft umsetzen. Ihre Lebensmittel produzieren sie aus, mit und für die Region. Toll!

https://www.martella-hof.ch/

BIO-Forellen Aufzucht Glauser, Bachs: Seit 1993 betreibt Familie Glauser in Bachs, eine Forellenaufzucht, die den Bio Suisse Richtlinien entspricht. Angefangen als Pächter, sind sie heute Eigentümer und beliefern uns mit feinen Bio-Forellen.

https://www.glauser-forellen.ch/68/willkommen

Unsere Winzer.


Weingut Bechtel, Eglisau: Seit 2008 werden auf dem Weingut von Matthias Bechtel hochwertige Weine gekeltert, die die Leidenschaft für die Weinkultur verkörpern. Moderne Produktionsmethoden werden eingesetzt, um die Natur zu respektieren und eine schonende Behandlung der Trauben sicherzustellen, damit ihr natürlicher Geschmack bewahrt bleibt.

Weingut Pircher, Eglisau: Das Weingut von Gian-Marco Ofner befindet sich im Hinteren Stadtberg von Eglisau direkt am Rhein. Auf den 6 Hektar grossen Rebflächen, die die steilen Südhänge um das Weingut umgeben, wird jedes Jahr mit Hingabe dafür gesorgt, nur die besten Trauben zu ernten. Im Weinkeller wird traditionelles Handwerk angewendet, um das Potenzial jedes Jahrgangs optimal zu nutzen. BioSuisse zertifiziert. 

Peter Weinbau, Eglisau/Wil/Winterthur:  Seit fast zwanzig Jahren spielt Wein eine bedeutende Rolle in ihrem Leben. Die eigenen Reben werden im Städtchen Eglisau und seit 2018 auch in Wil im Rafzerfeld gepflegt. Auf 1,4 Hektar Fläche wird fast ausschliesslich in Handarbeit gearbeitet, um makelloses und hochwertiges Traubengut zu erzeugen. Ein naturnaher Rebbau liegt ihnen sehr am Herzen. Seit 2022 setzen sie auf biologische und biodynamische Praktiken in ihren Weinbergen. 

Weingemeinschaft Wil-Sandra Baumann, Wil: "Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein!" Sandras Motto unterstreicht die Leidenschaft für Qualität und Genuss, die viele Weinliebhaber teilen. Das kleine Familienunternehmen erfreut sich mit an den genussvollen Momente mit exzellenten Weinen aus Wil.

Weingut Oberli & Oechsle, Eglisau: Nando Oberli kombiniert Tradition & Moderne in seinen Weinen seit 2019 in Eglisau. Mit höchstem Qualitätsanspruch und einer starken Verbundenheit zur Region und Natur bewirtschaftet er derzeit knapp 4 Hektar Reben im Rafzerfeld. 

Kontaktiere uns.

Unsere Adresse

Untergass 1

8193 Eglisau

Parkplätze: hier.
Anfahrt mit dem Zug: hier

Kontakt

044 867 13 13

Instagram: 

  • Instagram

Öffnungszeiten

Mi & Do & FR

09-22 Uhr

Samstag

09-18 Uhr

©2024 von Rank Eglisau.

bottom of page